|   
 beheizte Wohnfläche: 320 m² Gebäudenutzfläche (AN): keine Angabe Heizwärmebedarf: 80kWh/(m²a) (bezogen auf AN) Anzahl der Bewohner: 5 Die Heizanlage Heizleistung (B0/W35)*: 12 kW Wärmequelle: Erdreich (1 Erdsonde: Länge 300 m) Wärmeverteilung: Fußbodenheizung Anlagenbeschreibung Die installierte Erdsonde (2U) reicht mit einer Länge von 300m deutlich tiefer als es in Deutschland bei Erdsondenanlagen überlich ist. Die Anlage kann somit von den mit der Tiefe steigenden ungestörten Erdreich-temperaturen profitieren. Zudem wirkt es sich günstig aus, dass die Erdsonde sehr großzügig ausgelegt ist, so dass die Wärmequellentemperatur der Wärmepumpe in der Heizperiode weniger stark sinkt als in anderen Anlagen. Der Wärmequellenkreis ist mit Wasser gefüllt.  Zeitraum Juli 2011 bis Juni 2012: |  klicken Sie auf das Bild um die aktuelle Werte zu sehen Energiebilanz und Arbeitszahlen:
  Wärmepumpe (Verdichter & Steuerung)  Quellenpumpe  Heizstab  Heizung  Warmwasser  Arbeitszahl       klicken Sie auf die Grafiken um die Monatswerte zu sehen Mittlere Tagestemperaturen:     Primärkreis                       	Heizkreis                          	Ladekreis TWS | 
| Copyright © www.fraunhofer.ise.de 2012 |